Schnellschachturnier März 2025

  • SV Medizin Erfurt

    Schnellschachserie März 2025 (10 Minuten + 5 Sekunden)

    Teilnehmerliste: (Sortiert nach Wertungszahl)
    LfdN Teilnehmer TWZ Verein/Ort
    1 Rüther,Rudolf 2006 Erfurter SK
    2 Jakob,Matthias 1997 SV Medizin Erfurt
    3 Kirschbaum,Gunnar 1991 SV Medizin Erfurt
    4 Belin,Anton 1960 SV Medizin Erfurt
    5 Elkhanov, Leonid 1878 SV Empor Erfurt
    6 Wulff,Jörg 1834 SF Greiz
    7 Shvachko,Mark 1716 Vereinslos/Ukraine

    Paarungsliste der 1. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer TWZ Punkte - TNr Teilnehmer TWZ Punkte Ergebnis
    1 1 Rüther,Rudolf 2006 () - 4 Belin,Anton 1960 () 1 - 0
    2 5 Elkhanov, Leonid 1878 () - 2 Jakob,Matthias 1997 () 0 - 1
    3 3 Kirschbaum,Gunnar 1991 () - 6 Wulff,Jörg 1834 () 1 - 0
    4 7 Shvachko,Mark 1716 () - spielfrei () + - -
    Paarungsliste der 2. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer TWZ Punkte - TNr Teilnehmer TWZ Punkte Ergebnis
    1 7 Shvachko,Mark 1716 (1) - 1 Rüther,Rudolf 2006 (1) ½ - ½
    2 2 Jakob,Matthias 1997 (1) - 3 Kirschbaum,Gunnar 1991 (1) ½ - ½
    3 4 Belin,Anton 1960 (0) - 5 Elkhanov, Leonid 1878 (0) 1 - 0
    4 6 Wulff,Jörg 1834 (0) - spielfrei (0) + - -
    Paarungsliste der 3. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer TWZ Punkte - TNr Teilnehmer TWZ Punkte Ergebnis
    1 1 Rüther,Rudolf 2006 (1½) - 2 Jakob,Matthias 1997 (1½) ½ - ½
    2 3 Kirschbaum,Gunnar 1991 (1½) - 7 Shvachko,Mark 1716 (1½) 1 - 0
    3 6 Wulff,Jörg 1834 (1) - 4 Belin,Anton 1960 (1) 0 - 1
    4 5 Elkhanov, Leonid 1878 (0) - spielfrei (0) + - -
    Paarungsliste der 4. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer TWZ Punkte - TNr Teilnehmer TWZ Punkte Ergebnis
    1 4 Belin,Anton 1960 (2) - 3 Kirschbaum,Gunnar 1991 (2½) 1 - 0
    2 2 Jakob,Matthias 1997 (2) - 7 Shvachko,Mark 1716 (1½) ½ - ½
    3 5 Elkhanov, Leonid 1878 (1) - 6 Wulff,Jörg 1834 (1) 1 - 0
    4 1 Rüther,Rudolf 2006 (2) - spielfrei (0) + - -
    Paarungsliste der 5. Runde
    Tisch TNr Teilnehmer TWZ Punkte - TNr Teilnehmer TWZ Punkte Ergebnis
    1 3 Kirschbaum,Gunnar 1991 (2½) - 1 Rüther,Rudolf 2006 (3) 0 - 1
    2 6 Wulff,Jörg 1834 (1) - 2 Jakob,Matthias 1997 (2½) 0 - 1
    3 7 Shvachko,Mark 1716 (2) - 5 Elkhanov, Leonid 1878 (2) 0 - 1
    4 4 Belin,Anton 1960 (3) - spielfrei (0) + - -

    Rangliste: Stand nach der 5. Runde
    Rang TNr Teilnehmer TWZ Verein/Ort G S R V Punkte Buchh Siege
    1 1 Rüther,Rudolf 2006 Erfurter SK 5 3 2 0 4.0 14.0 3
    2 4 Belin,Anton 1960 SV Medizin Erfurt 5 4 0 1 4.0 13.5 4
    3 2 Jakob,Matthias 1997 SV Medizin Erfurt 5 2 3 0 3.5 11.5 2
    4 5 Elkhanov, Leonid 1878 SV Empor Erfurt 5 3 0 2 3.0 12.5 3
    5 3 Kirschbaum,Gunnar 1991 SV Medizin Erfurt 5 2 1 2 2.5 13.5 2
    6 7 Shvachko,Mark 1716 Vereinslos/Ukraine 5 1 2 2 2.0 13.0 1
    7 6 Wulff,Jörg 1834 SF Greiz 5 1 0 4 1.0 13.0 1

    Inoffizielle Turnierauswertung nach D W Z
    Nr. Teilnehmer
    AltNiv W We n E / J Rh
    Neu Diff
    1 Rüther,Rudolf 2006 1916 3.0 2.43 4 30 / 15 2109 2019 13
    2 Belin,Anton 1960 1927 3.0 2.18 4 30 / 15 2120 1979 19
    3 Jakob,Matthias 1997 1885 3.5 3.22 5 30 / 15 2034 2003 6
    4 Elkhanov, Leonid 1878 1877 2.0 2.00 4 27 / 15 1877 1878 0
    5 Kirschbaum,Gunnar 1991 1903 2.5 3.05 5 30 / 15 1903 1979 -12
    6 Shvachko,Mark 1716 1968 1.0 0.78 4 24 / 15 1775 1722 6
    7 Wulff,Jörg 1834 1957 0.0 1.34 4 26 / 15 1157 1799 -35


    Durch die wiederum schwache Teilnehmerzahl schrammten wir knapp an einem Rundenturnier vorbei.

    Obendrein war durch die ungerade Zahl immer ein Spieler spielfrei!

    Am Ende gewann knapp durch bessere Wertung Rudolf Rüther vom Erfurter SK. Herzlichen Glückwunsch!

    Anton Belin wurde Zweiter, was aber auch eine sehr gute Leistung war! Herzlichen Glückwunsch!


    Sieger.jpg


    Sieger Rudolf Rüther


    Teilnehmer_1.jpg


    Mark Shvachko gegen Rudolf Rüther.


    Teilnehmer_2.jpg


    Leonid Elkhanov (S) gegen Anton Belin.


    Teilnehmer_3.jpg


    Gunnar Kirschbaum mit Kurzremis gegen Matthias Jakob.


    Teilnehmer_4.jpg


    Jörg Wulff war spielfrei!


    Ich hoffe das am 4. April um 19:30 Uhr sich ein paar mehr Schachfreunde und Schachfreundinnen einfinden!


    H.-J. Willert