Beiträge von HJHW

    Spielplan Saison 2011/2012
    Bezirksliga Mitte

    Mannschaftsliste
    Nr: Mannschaft


    1 SG Arnstadt-Stadtilm 2
    2 SSV Vimaria 91 Weimar 3
    3 SV Gehren 1911
    4 SV Stützerbach
    5 SV Empor Erfurt 3
    6 SV Medizin Erfurt 3
    7 Ilmenauer Schachverein 2
    8 Erfurter SK 3
    9 ESV Lok Sömmerda 2
    10 TSG Apolda 2


    Spieltag 1 18.09.2011


    SG Arnstadt-Stadtilm 2 - TSG Apolda 2
    SSV Vimaria 91 Weimar 3 - ESV Lok Sömmerda 2
    SV Gehren 1911 - Erfurter SK 3
    SV Stützerbach - Ilmenauer Schachverein 2
    SV Empor Erfurt 3 - SV Medizin Erfurt 3


    Spieltag 2 09.10.2011


    TSG Apolda 2 - SV Medizin Erfurt 3
    Ilmenauer Schachverein 2 - SV Empor Erfurt 3
    Erfurter SK 3 - SV Stützerbach
    ESV Lok Sömmerda 2 - SV Gehren 1911
    SG Arnstadt-Stadtilm 2 - SSV Vimaria 91 Weimar 3


    Spieltag 3 06.11.2011


    SSV Vimaria 91 Weimar 3 - TSG Apolda 2
    SV Gehren 1911 - SG Arnstadt-Stadtilm 2
    SV Stützerbach - ESV Lok Sömmerda 2
    SV Empor Erfurt 3 - Erfurter SK 3
    SV Medizin Erfurt 3 - Ilmenauer Schachverein 2



    Spieltag 4 04.12.2011


    TSG Apolda 2 - Ilmenauer Schachverein 2
    Erfurter SK 3 - SV Medizin Erfurt 3
    ESV Lok Sömmerda 2 - SV Empor Erfurt 3
    SG Arnstadt-Stadtilm 2 - SV Stützerbach
    SSV Vimaria 91 Weimar 3 - SV Gehren 1911



    Spieltag 5 08.01.2012


    SV Gehren 1911 - TSG Apolda 2
    SV Stützerbach - SSV Vimaria 91 Weimar 3
    SV Empor Erfurt 3 - SG Arnstadt-Stadtilm 2
    SV Medizin Erfurt 3 - ESV Lok Sömmerda 2
    Ilmenauer Schachverein 2 - Erfurter SK 3



    Spieltag 6 05.02.2012


    TSG Apolda 2 - Erfurter SK 3
    ESV Lok Sömmerda 2 - Ilmenauer Schachverein 2
    SG Arnstadt-Stadtilm 2 - SV Medizin Erfurt 3
    SSV Vimaria 91 Weimar 3 - SV Empor Erfurt 3
    SV Gehren 1911 - SV Stützerbach



    Spieltag 7 04.03.2012


    SV Stützerbach - TSG Apolda 2
    SV Empor Erfurt 3 - SV Gehren 1911
    SV Medizin Erfurt 3 - SSV Vimaria 91 Weimar 3
    Ilmenauer Schachverein 2 - SG Arnstadt-Stadtilm 2
    Erfurter SK 3 - ESV Lok Sömmerda 2



    Spieltag 8 01.04.2012


    TSG Apolda 2 - ESV Lok Sömmerda 2
    SG Arnstadt-Stadtilm 2 - Erfurter SK 3
    SSV Vimaria 91 Weimar 3 - Ilmenauer Schachverein 2
    SV Gehren 1911 - SV Medizin Erfurt 3
    SV Stützerbach - SV Empor Erfurt 3



    Spieltag 9 29.04.2012


    SV Empor Erfurt 3 - TSG Apolda 2
    SV Medizin Erfurt 3 - SV Stützerbach
    Ilmenauer Schachverein 2 - SV Gehren 1911
    Erfurter SK 3 - SSV Vimaria 91 Weimar 3
    ESV Lok Sömmerda 2 - SG Arnstadt-Stadtilm 2


    Meldetermin: 22.08.2011

    Staffelleiter: Gerald Kohl
    Am Stadtpark 44
    99096 Erfurt
    Telefon (p): 0361/24030034
    D2: 0173/7966117
    E-Mail: geko74@arcor.de

    Spielplan Saison 2011/2012
    Landesklasse Ost

    Mannschaftsliste
    Nr: Mannschaft
    1 SV Medizin Erfurt 2
    2 TSV Zeulenroda
    3 SV Schott Jena 2
    4 SV Jenapharm Jena 2
    5 MTV 1876 Saalfeld
    6 SV Hermsdorf
    7 SSV Vimaria 91 Weimar 2
    8 ESV Gera
    9 ESV Lok Sömmerda
    10 Erfurter SK 2


    Spieltag 1 18.09.2011


    SV Medizin Erfurt 2 - Erfurter SK 2
    TSV Zeulenroda - ESV Lok Sömmerda
    SV Schott Jena 2 - ESV Gera
    SV Jenapharm Jena 2 - SSV Vimaria 91 Weimar 2
    MTV 1876 Saalfeld - SV Hermsdorf

    Spieltag 2 09.10.2011


    Erfurter SK 2 - SV Hermsdorf
    SSV Vimaria 91 Weimar 2 - MTV 1876 Saalfeld
    ESV Gera - SV Jenapharm Jena 2
    ESV Lok Sömmerda - SV Schott Jena 2
    SV Medizin Erfurt 2 - TSV Zeulenroda


    Spieltag 3 06.11.2011


    TSV Zeulenroda - Erfurter SK 2
    SV Schott Jena 2 - SV Medizin Erfurt 2
    SV Jenapharm Jena 2 - ESV Lok Sömmerda
    MTV 1876 Saalfeld - ESV Gera
    SV Hermsdorf - SSV Vimaria 91 Weimar 2



    Spieltag 4 04.12.2011


    Erfurter SK 2 - SSV Vimaria 91 Weimar 2
    ESV Gera - SV Hermsdorf
    ESV Lok Sömmerda - MTV 1876 Saalfeld
    SV Medizin Erfurt 2 - SV Jenapharm Jena 2
    TSV Zeulenroda - SV Schott Jena 2



    Spieltag 5 08.01.2012


    SV Schott Jena 2 - Erfurter SK 2
    SV Jenapharm Jena 2 - TSV Zeulenroda
    MTV 1876 Saalfeld - SV Medizin Erfurt 2
    SV Hermsdorf - ESV Lok Sömmerda
    SSV Vimaria 91 Weimar 2 - ESV Gera



    Spieltag 6 05.02.2012


    Erfurter SK 2 - ESV Gera
    ESV Lok Sömmerda - SSV Vimaria 91 Weimar 2
    SV Medizin Erfurt 2 - SV Hermsdorf
    TSV Zeulenroda - MTV 1876 Saalfeld
    SV Schott Jena 2 - SV Jenapharm Jena 2



    Spieltag 7 04.03.2012


    SV Jenapharm Jena 2 - Erfurter SK 2
    MTV 1876 Saalfeld - SV Schott Jena 2
    SV Hermsdorf - TSV Zeulenroda
    SSV Vimaria 91 Weimar 2 - SV Medizin Erfurt 2
    ESV Gera - ESV Lok Sömmerda



    Spieltag 8 01.04.2012


    Erfurter SK 2 - ESV Lok Sömmerda
    SV Medizin Erfurt 2 - ESV Gera
    TSV Zeulenroda - SSV Vimaria 91 Weimar 2
    SV Schott Jena 2 - SV Hermsdorf
    SV Jenapharm Jena 2 - MTV 1876 Saalfeld



    Spieltag 9 29.04.2012


    MTV 1876 Saalfeld - Erfurter SK 2
    SV Hermsdorf - SV Jenapharm Jena 2
    SSV Vimaria 91 Weimar 2 - SV Schott Jena 2
    ESV Gera - TSV Zeulenroda
    ESV Lok Sömmerda - SV Medizin Erfurt 2



    Staffelleiter: Baldur Dürschmid
    An der Weiße 20
    99310 Arnstadt
    Telefon (p): 03628/70434
    E-Mail: bald@primacom.net

    1. Runde - 02.10.2011

    Schiedsrichter

    10.00 VSG 1860 Offenbach - SV Oberursel Hettler
    10.00 Kasseler SK 1876 - SK 1858 Gießen Lotz
    11.00 Elstertal Langenberg - SC Steinbach Horatschek
    10.00 SV Schott Jena - SC BvK Frankfurt Goemann
    11.00 SV Empor Erfurt - FB Mörlenbach-Birkenau Seele
    10.00 SV Medizin Erfurt - SF Neuberg Gerard

    2. + 3. Runde - 22./23.10.2011
    Ausrichter: SK 1858 Gießen Gries
    14.00 VSG 1860 Offenbach - Kasseler SK 1876
    14.00 SV Oberursel - SK 1858 Gießen
    09.00 SK 1858 Gießen - VSG 1860 Offenbach
    09.00 Kasseler SK 1876 - SV Oberursel

    Ausrichter: SF Neuberg Dr. Diehl
    14.00 SF Neuberg - Elstertal Langenberg
    14.00 FB Mörlenbach-Birkenau - SV Schott Jena
    09.00 Elstertal Langenberg - FB Mörlenbach-Birkenau
    09.00 SV Schott Jena - SF Neuberg

    Ausrichter: SV Medizin Erfurt Gerard
    14.00 SC BvK Frankfurt - SV Empor Erfurt
    14.00 SC Steinbach - SV Medizin Erfurt
    09.00 SV Empor Erfurt - SC Steinbach
    09.00 SV Medizin Erfurt - SC BvK Frankfurt

    4. Runde - 20.11.2011

    10.00 SC BvK Frankfurt - VSG 1860 Offenbach Hettler
    10.00 SC Steinbach - SV Oberursel Braunberger
    11.00 SF Neuberg - SV Empor Erfurt Filmann
    10.00 FB Mörlenbach-Birkenau - SV Medizin Erfurt Beyertt
    10.00 Elstertal Langenberg - Kasseler SK 1876 Horatschek
    11.00 SV Schott Jena - SK 1858 Gießen Töpfer

    5. Runde - 11.12.2011

    10.00 SC BvK Frankfurt - SC Steinbach Lotz
    11.00 SF Neuberg - FB Mörlenbach-Birkenau Filmann
    10.00 VSG 1860 Offenbach - SV Medizin Erfurt Dr. Diehl
    11.00 SV Oberursel - SV Empor Erfurt Braunberger
    10.00 Kasseler SK 1876 - SV Schott Jena Blanquett
    10.00 SK 1858 Gießen - Elstertal Langenberg Gries

    6. + 7. Runde - 14./15.01.2012
    Ausrichter: SV Schott Jena Horatschek
    14.00 Elstertal Langenberg - SV Empor Erfurt
    14.00 SV Schott Jena - SV Medizin Erfurt
    09.00 SV Medizin Erfurt - Elstertal Langenberg
    09.00 SV Empor Erfurt - SV Schott Jena

    Ausrichter: SV Oberursel Hettler
    14.00 SF Neuberg - VSG 1860 Offenbach
    14.00 FB Mörlenbach-Birkenau - SV Oberursel
    09.00 VSG 1860 Offenbach - FB Mörlenbach-Birkenau
    09.00 SV Oberursel - SF Neuberg

    Ausrichter: SC Steinbach Schneider
    14.00 SC BvK Frankfurt - Kasseler SK 1876
    14.00 SC Steinbach - SK 1858 Gießen
    09.00 Kasseler SK 1876 - SC Steinbach
    09.00 SK 1858 Gießen - SC BvK Frankfurt

    8. Runde - 26.02.2012

    10.00 SC BvK Frankfurt - Elstertal Langenberg Bergmann
    10.00 SC Steinbach - SV Schott Jena Schneider
    10.00 SF Neuberg - Kasseler SK 1876 Fimann
    10.00 FB Mörlenbach-Birkenau - SK 1858 Gießen Beyertt
    10.00 SV Empor Erfurt - VSG 1860 Offenbach Seele
    11.00 SV Medizin Erfurt - SV Oberursel Gerard

    9. Runde - 18.03.2012

    10.00 Elstertal Langenberg - SV Schott Jena Goemann
    10.00 SV Empor Erfurt - SV Medizin Erfurt Gerard
    10.00 VSG 1860 Offenbach - SC Steinbach Schneider
    10.00 SV Oberursel - SC BvK Frankfurt Dr. Diehl
    11.00 Kasseler SK 1876 - FB Mörlenbach-Birkenau Lotz
    10.00 SK 1858 Gießen - SF Neuberg Gries

    10. + 11. Runde - 14./15.04.2012
    Ausrichter: FB Mörlenbach-Birkenau Beyertt
    14.00 SC BvK Frankfurt - SF Neuberg
    14.00 SC Steinbach - FB Mörlenbach-Birkenau
    09.00 FB Mörlenbach-Birkenau - SC BvK Frankfurt
    09.00 SF Neuberg - SC Steinbach

    Ausrichter: Elstertal Langenberg Beer
    14.00 Elstertal Langenberg - VSG 1860 Offenbach
    14.00 SV Schott Jena - SV Oberursel
    09.00 VSG 1860 Offenbach - SV Schott Jena
    09.00 SV Oberursel - Elstertal Langenberg

    Ausrichter: Kasseler SK 1876 Blanquett
    14.00 SV Empor Erfurt - Kasseler SK 1876
    14.00 SV Medizin Erfurt - SK 1858 Gie&szligen
    09.00 Kasseler SK 1876 - SV Medizin Erfurt
    09.00 SK 1858 Gießen - SV Empor Erfurt

    evtl. Stichkämpfe am: 29./30.04.2012

    1.

    Hänsel, Thomas 2206

    EMP

    **

    ½

    1

    1

    1

    1

    4.5

    8.50

    4

    5.

    Kirschbaum, Gunnar 1977

    MED

    ½

    **

    1

    ½

    1

    1

    4.0

    7.50

    3

    2.

    Rost, Detlef 1754

    MED

    0

    0

    **

    1

    1

    1

    3.0

    3.50

    3

    4.

    Kube, Hannelore 1783

    MED

    0

    ½

    0

    **

    1

    1

    2.5

    3.00

    2

    6.

    Schelter, Mario 1667

    MED

    0

    0

    0

    0

    **

    1

    1.0

    0.00

    1

    3.

    Flassig, Max 1319

    MED

    0

    0

    0

    0

    0

    **

    0.0

    0.00

    0

    Vor zwei Jahren im Juli bestand kein Bedarf am Monatsblitz, so dass wir uns entschlossen haben im vergangenen Jahr im Juli kein Monatsblitzturnier anzubieten. Aber wie das so ist, diesmal hätten wir im Juli ein Monatsblitzturnier durchführen können, soviel Interessenten waren da. Dafür waren am Freitag, den 26. August nur 6 Schachfreunde da. Schuld war wahrscheinlich das Apolda Open.

    Im nächsten Jahr werden wir dann wohl wieder auf den alten Modus zurückgehen und in jedem Monat, außer im Dezember, wieder ein Monatsblitzturnier durchführen.



    ___

    (v. l.: Mario Schelter, Gunnar Kirschbaum, Hannelore Kube)

    Thomas Hänsel (Empor Erfurt) gewann wieder einmal ohne Verlustpartien das Turnier, obwohl er in zwei Partien das Glück auf seiner Seite hatte. Dieses Glück hatte unsere einzige Frau im Turnier, Hannelore Kube (Medizin Erfurt) leider nicht! Gegen Detlef Rost (Medizin Erfurt) verlor sie die Partie im gewonnenen Endspiel, weil sie den König ins Schach zog, welches Detlef sofort reklamierte, bei fallender Zeit. Dafür bekam sie nach wenigen Zügen ein Remis Angebot von Gunnar Kirschbaum (Medizin Erfurt), welches sie erstaunt und freudig sofort annahm. Für Gunnar war dieses Remis Angebot höchst wahrscheinlich der Verlust des Turniersieges.



    ___

    (v. l.: Max Flassig, Detlef Rost, Thomas Hänsel)

    Max Flassig (Medizin Erfurt) hatte diesmal keine Chance und verlor alle Partien. Er sagte, er spiele nur mit, damit er die Flasche Sekt beim Karten ziehen gewinnt. Aber auch das klappte diesmal nicht. Er ließ seine Glücksfee Stefanie Hoppe ziehen, aber das Glück war diesmal nicht auf ihrer Seite.

    Gunnar hatte die Chance unter 2 Karten das Herz-Ass zu ziehen, aber zog auch daneben und so gewann ich als Turnierleiter erzwungener Maßen die Flasche Sekt, welche ich aber gleich spendierte.

    In der Jahresgesamtwertung hat Gunnar durch das Fehlen von Leonid Elkhanov mit 6.531 Punkten die Führung übernommen. Leonid Elkhanov mit 6.058 Punkten und Helmut Schmuck mit 4.3092 Punkten sind auf Platz 2 und 3.

    Inoffizielle Turnierauswertung nach D W Z

    1.

    Hänsel, Thomas 2206 1700 4.5 4.63 5 30 / 15 2066 2204

    -2

    2.

    Rost, Detlef 1754 1790 3.0 2.30 5 24 / 15 1862 1773

    19

    3.

    Flassig, Max 1319 1877 0.0 0.23 5 18 / 15 1200 1312

    -7

    4.

    Kube, Hannelore 1783 1785 2.5 2.47 5 25 / 15 1785 1783

    0

    5.

    Kirschbaum, Gunna 1977 1746 4.0 3.59 5 30 / 15 1986 1986

    9

    6.

    Schelter, Mario 1667 1808 1.0 1.78 5 23 / 15 1568 1645

    -22


    Blitzturnierserie 2011 des SV Medizin Erfurt
    Stand nach Runde 7 Plätze

    Nr.

    Name

    Verein

    TWZ

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    Ges.

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    1.

    Kirschbaum, Gunnar MED

    1986

    1406 0 1010 0 1307 1411 1397 0 0 0 6531

    2

    x

    4

    x

    3

    1

    2

    x

    x

    x

    2.

    Elkhanov, Leonid Vereinslos

    1951

    0 1219 1154 1385 1105 1195 0 0 0 0 6058

    x

    1

    3

    1

    5

    2

    x

    x

    x

    x

    3.

    Schmuck, Helmut MED

    1933

    1401 606 0 0 1408 977 0 0 0 0 4392

    1

    6

    x

    x

    2

    5

    x

    x

    x

    x

    4.

    Seele, Hartmut MED

    1836

    0 616 736 1284 506 1096 0 0 0 0 4239

    x

    5

    5

    2

    7

    4

    x

    x

    x

    x

    5.

    Rost, Detlef MED

    1773

    948 616 0 0 712 0 1071 0 0 0 3347

    5

    4

    x

    x

    6

    x

    3

    x

    x

    x

    6.

    Hänsel, Thomas EMP

    2204

    0 0 0 0 1684 0 1525 0 0 0 3208

    x

    x

    x

    x

    1

    x

    1

    x

    x

    x

    7.

    Wiemers, Holger EMP

    1996

    1214 0 0 0 1204 0 0 0 0 0 2419

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    8.

    Rossow, Lutz MED

    1601

    768 546 0 476 514 0 0 0 0 0 2303

    7

    7

    x

    8

    8

    x

    x

    x

    x

    x

    9.

    Tangermann, Willfried MED

    1678

    857 0 0 0 408 665 0 0 0 0 1930

    6

    x

    x

    x

    9

    7

    x

    x

    x

    x

    10.

    Makarov, Alexander MED

    1623

    964 0 0 954 0 0 0 0 0 0 1917

    4

    x

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    11.

    Kube, Hannelore MED

    1783

    0 0 0 818 0 0 889 0 0 0 1708

    x

    x

    x

    4

    x

    x

    4

    x

    x

    x

    12.

    Schelter, Mario MED

    1645

    478 779 0 0 0 0 360 0 0 0 1618

    8

    2

    x

    x

    x

    x

    5

    x

    x

    x

    13.

    Kirste, Olaf SÖM

    1880

    0 0 1313 0 0 0 0 0 0 0 1313

    x

    x

    1

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    14.

    Hentze, Markus MED

    2019

    0 0 1292 0 0 0 0 0 0 0 1292

    x

    x

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    15.

    Renner, Wolfgang EMP

    1833

    0 0 0 0 0 1208 0 0 0 0 1208

    x

    x

    x

    x

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    16.

    Schulz, Wolfgang EMP

    1536

    0 0 602 479 0 0 0 0 0 0 1080

    x

    x

    6

    6

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    17.

    Königsmann, Marcus NDH 51

    1853

    0 0 0 0 0 984 0 0 0 0 984

    x

    x

    x

    x

    x

    6

    x

    x

    x

    x

    18.

    Bohne, Alexander EMP

    1766

    0 954 0 0 0 0 0 0 0 0 954

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    19.

    Grüner, Nico TURM

    1617

    479 469 0 0 0 0 0 0 0 0 947

    9

    8

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    20.

    Flassig, Max MED

    1312

    25 25 25 490 209 25 25 0 0 0 824

    10

    9

    7

    7

    10

    9

    6

    x

    x

    x

    21.

    Kube, Olaf MED

    1636

    0 0 0 712 0 0 0 0 0 0 712

    x

    x

    x

    5

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    22.

    Schrader, Torsten NDH 51

    1472

    0 0 0 0 0 337 0 0 0 0 337

    x

    x

    x

    x

    x

    8

    x

    x

    x

    x

    Gesamtwertung: TWZ-Durchschnitt der Turniergegner x erzielte Punkte / erreichbare Punkte. Die besten 7 Turniere kommen in die Wertung.
    Bei Punktgleichheit zählen die besseren Platzierungen.
    Erzielt ein Spieler in einem Turnier keine Punktausbeute und hat alle Spiele ausgetragen, erhält er 25 Punkte.


    H.-J. Willert

    13. Dieter-Wiesener-Gedenkturnier 2011
    Ausschreibung

    Veranstalter

    Schachverein Medizin Erfurt e.V.

    Termin

    Sonntag, 11. September 2011

    Anmeldung

    ab 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr am Veranstaltungstag

    Turnierbeginn

    10.00 Uhr

    Ort

    Spiellokal des SV Medizin Erfurt e.V.
    99085 Erfurt , Poeler Weg 4 a , KITA 71 der AWO

    Turnierleitung

    wird vor Ort bekannt gegeben

    Regeln

    FIDE - Schnellschachregeln lt. Regelwerk

    Teilnehmer

    alle Mitglieder des SV Medizin Erfurt e.V. und alle Freunde des Vereines

    Startgeld

    wird nicht erhoben

    Ehrung

    Eintragung des Siegers auf dem Wanderpokal

    Schiedsrichter

    werden vor Ort bekannt gegeben

    Spielmodus

    15-Minuten-Schnellschach
    7 oder 9 Runden im Schweizer System
    (abhängig von der Teilnehmerzahl)

    Platz-Ermittlung

    1. erreichte Punktzahl
    2. Buchholzwertung
    3. Sonneborn - Berger - Wertung

    Sieger-Ermittlung

    Sind alle o.g. Wertungen gleich , erfolgt ein Stichkampf im 5-Minuten-Blitzschach über 2 Partien. Endet dieser unentschieden , erfolgt eine Weiterführung bis zur ersten Gewinnpartie.

    Versorgung

    Preiswertes Imbiss- und Getränkeangebot durch den SV Medizin Erfurt

    Ausschreibung

    Stadt-Einzelmeisterschaft 2011 im Turnierschach

    offen für alle organisierten und unorganisierten Erfurter Schachspieler

    Veranstalter: SFA Schach Erfurt

    Ausrichter: SV Empor Erfurt / SV Medizin Erfurt

    Termine: 1.+ 2. Runde am 03.09.11 um 9.30 Uhr + 13.30 Uhr (bei Empor)

    3.+ 4. Runde am 04.09.11 um 9.00 Uhr + 13.30 Uhr (bei Empor)

    5.+ 6. Runde am 24.09.11 um 9.00 Uhr + 13.30 Uhr (bei Medizin)

    7. Runde am 25.09.11 um 9.00 Uhr (bei Medizin)

    Ort: Spiellokal des SV Empor Erfurt im Schützenhaus im Steiger für die Runden 1 bis 4 und Spiellokal des SV Medizin, 99085 Erfurt,

    Poeler Weg 4a (im Keller der Kindertagesstätte) für die Runden 5 bis 7

    Meldungen: am 03.09.2011 bis 9.15 Uhr beim Ausrichter

    Modus: 7 Runden Schweizer System (SWISS-Auslosung)

    Bedenkzeit: 90 Minuten für 30 Züge + weitere 30 Minuten

    bis zum „Blättchenfall“

    Wertung: 1. erreichte Punktzahl

    2. Buchholz

    3. Sonneborn-Berger

    4. Spiel gegeneinander

    5. Anzahl der Gewinnpartien

    6. Blitzschach-Stichkampf über zwei Partien

    Startgeld: wird nicht gefordert, es wird jedoch ein

    „Reuegeld“ von 5 erhoben , welches bei

    Meldung zu zahlen ist und nach Beendigung aller

    Partien wieder zurückgezahlt wird

    Preise: Pokale für die Plätze 1 – 3

    Titel: der Sieger ist „Erfurter Stadtmeister 2011“

    Qualifikation: Die drei bestplatzierten Erfurter Vereinsspieler erwerben das Recht zur Teilnahme an der Bezirks – Einzel - Meisterschaft (BEM) von Mittelthüringen, die im Februar 2012 ausgetragen wird.

    Versorgung: Ausrichter bietet ein preiswertes Getränke- und Imbiss- Sortiment.

    Erfurt, 12.07.2011 Im Auftrag des SFA Schach, G.Kohl

    Endstand

    1.

    Kirschbaum, Gunna 1964

    **

    ½

    1

    ½

    ½

    1

    1

    1

    1

    6.5

    22.00

    2.

    Elkhanov, Leonid 1956

    ½

    **

    1

    0

    0

    1

    1

    1

    1

    5.5

    17.75

    3.

    Renner, Wolfgang 1805

    0

    0

    **

    ½

    1

    1

    1

    1

    1

    5.5

    16.00

    4.

    Seele, Hartmut 1824

    ½

    1

    ½

    **

    ½

    0

    ½

    1

    1

    5.0

    16.75

    5.

    Schmuck, Helmut 1961

    ½

    1

    0

    ½

    **

    ½

    0

    1

    1

    4.5

    15.00

    6.

    Königsmann, Marcu 1860

    0

    0

    0

    1

    ½

    **

    1

    1

    1

    4.5

    11.75

    7.

    Tangermann, Wilfr 1679

    0

    0

    0

    ½

    1

    0

    **

    ½

    1

    3.0

    7.75

    8.

    Schrader, Torsten 1472

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    ½

    **

    1

    1.5

    1.50

    9.

    Flassig, Max 1337

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    **

    0.0

    0.00



    Inoffizielle Turnierauswertung nach D W Z

    1.

    Kirschbaum, Gunna 1964 1737 6.5 5.84 8 30 / 15 1988 1977

    13

    2.

    Elkhanov, Leonid 1956 1738 5.5 5.75 8 30 / 15 1879 1951

    -5

    3.

    Schmuck, Helmut 1961 1737 4.5 5.83 8 30 / 15 1780 1933

    -28

    4.

    Schrader, Torsten 1472 1798 1.5 1.36 8 20 / 15 1547 1476

    4

    5.

    Königsmann, Marcu 1860 1750 4.5 4.84 8 27 / 15 1793 1853

    -7

    6.

    Seele, Hartmut 1824 1754 5.0 4.47 8 26 / 15 1849 1836

    12

    7.

    Renner, Wolfgang 1805 1757 5.5 4.27 8 26 / 15 1898 1833

    28

    8.

    Tangermann, Wilfr 1679 1772 3.0 3.04 8 23 / 15 1685 1678

    -1

    9.

    Flassig, Max 1337 1815 0.0 0.60 8 18 / 15 1138 1319

    -18



    Blitzturnierserie 2011 des SV Medizin Erfurt
    Stand nach Runde 6 Plätze

    Nr.

    Name

    Verein

    TWZ

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    Ges.

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    1.

    Elkhanov, Leonid

    Vereinslos

    1951

    0 1219 1154 1385 1105 1195 0 0 0 0 6058

    x

    1

    3

    1

    5

    2

    x

    x

    x

    x

    2.

    Kirschbaum, Gunnar

    MED

    1977

    1406 0 1010 0 1307 1411 0 0 0 0 5135

    2

    x

    4

    x

    3

    1

    x

    x

    x

    x

    3.

    Schmuck, Helmut

    MED

    1933

    1401 606 0 0 1408 977 0 0 0 0 4392

    1

    6

    x

    x

    2

    5

    x

    x

    x

    x

    4.

    Seele, Hartmut

    MED

    1836

    0 616 736 1284 506 1096 0 0 0 0 4239

    x

    5

    5

    2

    7

    4

    x

    x

    x

    x

    5.

    Wiemers, Holger

    EMP

    1996

    1214 0 0 0 1204 0 0 0 0 0 2419

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    6.

    Rossow, Lutz

    MED

    1601

    768 546 0 476 514 0 0 0 0 0 2303

    7

    7

    x

    8

    8

    x

    x

    x

    x

    x

    7.

    Rost, Detlef

    MED

    1754

    948 616 0 0 712 0 0 0 0 0 2277

    5

    4

    x

    x

    6

    x

    x

    x

    x

    x

    8.

    Tangermann, Willfried

    MED

    1678

    857 0 0 0 408 665 0 0 0 0 1930

    6

    x

    x

    x

    9

    7

    x

    x

    x

    x

    9.

    Makarov, Alexander

    MED

    1623

    964 0 0 954 0 0 0 0 0 0 1917

    4

    x

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    10.

    Hänsel, Thomas

    EMP

    2206

    0 0 0 0 1684 0 0 0 0 0 1684

    x

    x

    x

    x

    1

    x

    x

    x

    x

    x

    11.

    Kirste, Olaf

    SÖM

    1880

    0 0 1313 0 0 0 0 0 0 0 1313

    x

    x

    1

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    12.

    Hentze, Markus

    MED

    2019

    0 0 1292 0 0 0 0 0 0 0 1292

    x

    x

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    13.

    Schelter, Mario

    MED

    1667

    478 779 0 0 0 0 0 0 0 0 1257

    8

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    14.

    Renner, Wolfgang

    EMP

    1833

    0 0 0 0 0 1208 0 0 0 0 1208

    x

    x

    x

    x

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    15.

    Schulz, Wolfgang

    EMP

    1536

    0 0 602 479 0 0 0 0 0 0 1080

    x

    x

    6

    6

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    16.

    Königsmann, Marcus

    NDH 51

    1853

    0 0 0 0 0 984 0 0 0 0 984

    x

    x

    x

    x

    x

    6

    x

    x

    x

    x

    17.

    Bohne, Alexander

    EMP

    1766

    0 954 0 0 0 0 0 0 0 0 954

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    18.

    Grüner, Nico

    TURM

    1617

    479 469 0 0 0 0 0 0 0 0 947

    9

    8

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    19.

    Kube, Hannelore

    MED

    1783

    0 0 0 818 0 0 0 0 0 0 818

    x

    x

    x

    4

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    20.

    Flassig, Max

    MED

    1319

    25 25 25 490 209 25 0 0 0 0 799

    10

    9

    7

    7

    10

    9

    x

    x

    x

    x

    21.

    Kube, Olaf

    MED

    1636

    0 0 0 712 0 0 0 0 0 0 712

    x

    x

    x

    5

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    22.

    Schrader, Torsten

    NDH 51

    1472

    0 0 0 0 0 337 0 0 0 0 337

    x

    x

    x

    x

    x

    8

    x

    x

    x

    x

    Gesamtwertung: TWZ-Durchschnitt der Turniergegner x erzielte Punkte / erreichbare Punkte. Die besten 7 Turniere kommen in die Wertung.
    Bei Punktgleichheit zählen die besseren Platzierungen.
    Erzielt ein Spieler in einem Turnier keine Punktausbeute und hat alle Spiele ausgetragen, erhält er 25 Punkte.

    Änderung Auslosung 3. Runde Thüringenpokal

    Geschrieben von M.Wolschendorf
    Sonntag, 05 Juni 2011

    Liebe Schachfreunde, in der zurückliegenden Runde ist mir ein Fehler unterlaufen. Der Einsatz eines nicht gemeldeten Spielers beim Erfurter SK führt nach Punkt 2 der Durchführungsbestimmungen dazu, dass diese Mannschaft aus dem Thüringenpokal ausscheidet und die Mannschaft des Ilmenauer SV 2 in die nächste Runde einzieht (danke für die Hinweise).

    Ich habe die Paarungen nicht vollständig, sondern nur die Paarung von Medizin Erfurt gegen ESK verändert.

    Hier sind die geänderten Paarungen für die 3.Runde des Thüringenpokals am 26.06.2011

    SC Suhl - SV Breitenworbis

    ESV Lok Sömmerda - SSV Vimaria Weimar

    SV Medizin Erfurt - Ilmenauer SV 2


    SG Arnstadt-Stadtilm - SG Blau-Weiß Stadtilm

    Ergebnisse 3.Runde Thüringenpokal

    Geschrieben von M.Wolschendorf
    Sonntag, 26 Juni 2011
    Auch die dritte Runde des Thüringenpokals ist beendet. Die Ergebnisse und die Bewerber für das Halbfinale und Finale im August findet Ihr hier. Einzelergebnisse 3.Runde Thüringenpokal

    SC Suhl - SV Breitenworbis 1½ - 2½

    Recknagel,Michael - Bötticher,H.-W. ½ - ½
    Berghof,Axel - Klaus,Christian 0 - 1
    Fuhrmann,Christian - Gast,Rainer 0 - 1
    Koch,Stefan - Leibeling,Lucian 1 - 0

    ESV Lok Sömmerda - SSV Vimaria Weimar 0 - 4
    Kirste,Olaf - Müller,Michael 0 - 1
    Kühn,Martin - Rensch,Toralf 0 - 1
    Kalisch,Michael - Günther,Andreas 0 - 1
    Kühn,Karsten - Philipp,Michael 0 - 1

    SV Medizin Erfurt - Ilmenauer SV 2 4 - 0
    Kirschbaum,Gunnar - Döring,Tim 1 - 0
    Müller-Ludwig,Kristin - Jahn,Markus 1 - 0
    Fischer,Dennis - Lorenz,Erik Roman 1 - 0
    Jakob,Matthias - Müller,Julian + - -

    SG Arnstadt-Stadtilm - SG Blau-Weiß Stadtilm 1 - 3

    Schätz,Bianca - Schneider,Christian ½ - ½
    Buring,Matthias - Siebarth,Raiko 0 - 1
    Seidel,Thomas - Rätsch,Heinz ½ - ½
    Bächer,Reinhard - Siebarth,Marco 0 - 1

    Bis jetzt haben sich für die Ausrichtung des Halbfinales und des Finales der SV Breitenworbis und der SV Medizin Erfurt beworben. Die Entscheidung, wer die Ausrichtung dieser beiden Runden erhält, entscheidet die Mehrheit.

    Ergebnisse 2.Runde Thüringenpokal

    Geschrieben von M.Wolschendorf
    Sonntag, 05 Juni 2011

    Die zweite Runde des Thüringenpokals ist beendet und hier sind die Ergebnisse.

    1 13. SC 1998 Gotha - 1. SC Suhl 1 - 3
    1 029 Manger,Erika - 067 Recknagel,Michael 0 - 1
    2 057 Wenke,Robert - 048 Mucha,Felix 0 - 1
    3 069 Langlotz,Tobias - 007 Koch,Stefan 0 - 1
    4 043 Manger,Eric - 013 Müller,Bernd 1 - 0

    2 6. VfL 1990 Gera II - 4. ESV Lok Sömmerda 1½ - 2½
    1 054 Walther,Thomas - 102 Kühn,Martin 1 - 0
    2 006 Fietsch,Roland - 106 Kühn,Karsten 0 - 1
    3 009 Kopczak,Rüdiger - 067 Kirste,Olaf ½ - ½
    4 082 Beer,Albrecht - 109 Kalisch,Michael 0 - 1

    3 5. VfL 1990 Gera I - 14. SV Medizin Erfurt 0 - 4
    1 073 Manicke,Hans-Joachim - 075 Holzschuh,Stephan 0 - 1
    2 071 Seidens,Gunter - 059 Kirschbaum,Gunnar 0 - 1
    3 086 Kretzschmar,Bernd - 151 Jakob,Matthias 0 - 1
    4 016 Schönfeld,Volker - 033 Müller-Ludwig,Kristin 0 - 1

    4 17. ESV Lok Meiningen 1 - 7. SG Arnstadt-Stadtilm 1 - 3
    1 088 Von Otte,Wilhelm - 001 Bächer,Reinhard 0 - 1
    2 012 Lehmann,Peter - 183 Seidel,Thomas ½ - ½
    3 026 Grube,Jan - 098 Schätz,Bianca ½ - ½
    4 078 Scheftlein,Richard - 084 Buring,Matthias 0 - 1

    5 2. SSV Vimaria Weimar - 18. ESV Lok Meiningen 2 4 - 0

    1 1030 Müller,Michael - 076 Schmidt,Andreas 1 - 0
    2 109 Rensch,Toralf - 081 Grundei,Hans-Jürgen 1 - 0
    3 063 Philipp,Michael - 024 Grube,Joachim 1 - 0
    4 1032 Weiß,Thomas,Dr. - 106 Kunath,Werner 1 - 0

    6 20. SG Blau-Weiß Stadtilm - 3. SV Schott Jena 2½ - 1½

    1 065 Rätsch,Heinz - 1028 Kölsch,Maximilian 0 - 1
    2 096 Siebarth,Raiko - 107 Dreyer,Michael,Dr. ½ - ½
    3 093 Schneider,Christian - 1021 Berkov,Mikhail 1 - 0
    4 090 Siebarth,Marco - 101 Richter,Jan 1 - 0

    7 12. Ilmenauer SV 2 - 16. Erfurter SK 1½ - 2½
    1 111 Döring,Pit - 1021 Schneider,Thomas ½ - ½
    2 110 Döring,Tim - 009 Brüggemann,Joachim 0 - 1
    3 67 Michael,Torsten - 1024 Heß,Jürgen ½ - ½
    4 1018 Hähnel,Jens - 1034 Rosenhan,Jonas ½ - ½

    8 19. SV Breitenworbis - 15. SV 1861 Liebschwitz 4 - 0 (Kampflos)


    In der Begegnung Ilmenau - Erfurter SK wurde auf Erfurter Seite Jonas Rosenhan eingesetzt, der nicht auf der Meldeliste stand. Diese Partie wird für Ilmenau mit 1:0 gewertet. Dadurch ändert sich das Mannschaftsergebnis auf 2 - 2 und die Berliner Wertung ( 1 - 3). Damit erreicht der ESK die nächste Runde.

    1.Runde Thüringenpokal

    Geschrieben von M.Wolschendorf
    Sonntag, 08 Mai 2011
    Die erste Runde des diesjährigen Thüringenpokals ist beendet und nicht alle Ergebnisse waren so, wie erwartet. Einzelergebnisse 1.Runde Thüringenpokal

    ESV Lok Sömmerda - SV Hermsdorf 3½ - ½
    Kühn,Karsten - Plötner,Jens ½ - ½
    Kühn,Martin - Hirsch,Ronny 1 - 0
    Kalisch,Michael - Sperhake,Franz 1 - 0
    Kirste,Olaf - Bülau,Daniel 1 - 0

    SV Schott Jena - SV Ammern 3½ - ½
    Kölsch,Maximilian - Schorch,Rüdiger 1 - 0
    Werner,Albrecht - Dawydow,Alexej ½ - ½
    Richter,Jan - Kurze,Christoph 1 - 0
    Lorenz,Nicole - Hensel,Thomas 1 - 0

    SV Jenapharm - SV Breitenworbis 1½ - 2½
    Bräuer,Franz - Klaus,Christian 1 - 0
    Darr,Sascha - Gast,Rainer ½ - ½
    Wagner,Günther - Bötticher,Heinz-Wilfried 0 - 1
    Asmykovich,Ihar - Leibeling,Lucian 0 - 1

    Ilmenauer SV 1 - SSV Vimaria Weimar 1½ - 2½
    Sukaylo,Aleksey - Müller,Michael 0 - 1
    Mehlhorn,Uwe - Rensch,Toralf 1 - 0
    Töpfer,Albrecht - Philipp,Michael 0 - 1
    Friedrich,Gerd - Scheitz,Michael ½ - ½
    Paarungen der 7. Runde, 20.05.2011 (19:30 Uhr)

    1

    Seele, Hartmut

    1761

    -

    Krajinski, Lutz

    1598

    ½ - ½

    2

    Makarow, Alexander

    1598

    -

    Stumm, Rainer

    1573

    1 - 0

    3

    Dr. Herrmann, Hans

    1495

    -

    Schmuck, Helmut

    1950

    - - +

    4

    Zeuner, Eckhardt

    1648

    -

    Schelter, Mario

    1648

    ½ - ½



    Rangliste: Endstand

    1.

    Schmuck, Helmut

    1950

    7

    5

    2

    0

    6.0

    18.75

    5

    2.

    Seele, Hartmut

    1761

    7

    2

    5

    0

    4.5

    13.50

    2

    3.

    Krajinski, Lutz

    1598

    7

    4

    1

    2

    4.5

    12.25

    4

    4.

    Makarow, Alexander

    1598

    7

    4

    1

    2

    4.5

    10.75

    4

    5.

    Stumm, Rainer

    1573

    7

    1

    4

    2

    3.0

    9.50

    1

    6.

    Zeuner, Eckhardt

    1648

    7

    0

    4

    3

    2.0

    6.25

    0

    7.

    Dr. Herrmann, Hans

    1495

    7

    0

    4

    3

    2.0

    5.50

    0

    8.

    Schelter, Mario

    1648

    7

    0

    3

    4

    1.5

    3.50

    0

    Paarungen der 6. Runde, 06.05.2011 (19:30 Uhr)

    1

    Krajinski, Lutz

    1598

    -

    Zeuner, Eckhardt

    1648

    1 - 0

    2

    Schelter, Mario

    1648

    -

    Dr. Herrmann, Hans

    1495

    ½ - ½

    3

    Schmuck, Helmut

    1950

    -

    Makarow, Alexander

    1598

    1 - 0

    4

    Stumm, Rainer

    1573

    -

    Seele, Hartmut

    1761

    ½ - ½

    Rangliste: Endstand

    1.

    Hänsel, Thomas

    2195

    EMP

    **

    1

    ½

    1

    1

    1

    1

    1

    1

    1

    8.5

    33.25

    8

    2.

    Schmuck, Helmut

    1947

    MED

    0

    **

    ½

    1

    1

    ½

    1

    1

    1

    1

    7.0

    24.50

    6

    3.

    Kirschbaum, Gunnar

    1948

    MED

    ½

    ½

    **

    ½

    0

    1

    1

    1

    1

    1

    6.5

    22.25

    5

    4.

    Wiemers, Holger

    1982

    EMP

    0

    0

    ½

    **

    ½

    1

    1

    1

    1

    1

    6.0

    17.50

    5

    5.

    Elkhanov, Leonid

    1962

    0

    0

    1

    ½

    **

    0

    1

    1

    1

    1

    5.5

    17.50

    5

    6.

    Rost, Detlef

    1756

    MED

    0

    ½

    0

    0

    1

    **

    0

    0

    1

    1

    3.5

    12.00

    3

    7.

    Seele, Hartmut

    1844

    MED

    0

    0

    0

    0

    0

    1

    **

    ½

    ½

    ½

    2.5

    6.25

    1

    8.

    Rossow, Lutz

    1590

    MED

    0

    0

    0

    0

    0

    1

    ½

    **

    0

    1

    2.5

    5.75

    2

    9.

    Tangermann, Wilfried

    1707

    MED

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    ½

    1

    **

    ½

    2.0

    4.25

    1

    10

    Flassig, Max

    1308

    MED

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    ½

    0

    ½

    **

    1.0

    2.25

    0

    Nach langer Zeit nahm auch Thomas Hänsel von Empor Erfurt wieder einmal teil und holte sich auch gleich die Flasche Sekt für den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

    Gegen Leonid Elkhanov hatte er Glück, das Leonid nur noch die Umwandlung seines Bauern zur Dame sah und nicht das einzügige Matt.



    ___

    Helmut Schmuck (Medizin Erfurt) spielte ein gutes Turnier, verlor keine Partie und wurde verdient Zweiter vor seinen Vereinskameraden Gunnar Kirschbaum! Beiden Herzlichen Glückwunsch!


    ___

    Einen halben Punkt bekam Max Flassig (MED) von Hartmut Seele (MED) mehr oder weniger geschenkt, aber den anderen halben Punkt erkämpfte er sich gegen seinen Vereinskameraden Wilfried Tangermann und so ging Max diesmal nicht punktleer aus!


    ___

    Die Flasche Sekt beim Karten ziehen gewann Schachfreund Wilfried Tangermann Erfurt.

    H.-J. Willert

    Blitzturnierserie 2011 des SV Medizin Erfurt
    Stand nach Runde 5 Plätze
    Nr. Name

    Verein

    TWZ

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    Ges.

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    1.

    Elkhanov, Leonid

    Vereinslos

    1962

    0

    1219

    1154

    1385

    1105

    0

    0

    0

    0

    4864

    x

    1

    3

    1

    5

    x

    x

    x

    x

    2.

    Kirschbaum, Gunnar

    MED

    1948

    1406

    0

    1010

    0

    1307

    0

    0

    0

    0

    3724

    2

    x

    4

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    3.

    Schmuck, Helmut

    MED

    1947

    1401

    606

    0

    0

    1408

    0

    0

    0

    0

    3415

    1

    6

    x

    x

    2

    x

    x

    x

    x

    4.

    Seele, Hartmut

    MED

    1844

    0

    616

    736

    1284

    506

    0

    0

    0

    0

    3142

    x

    5

    5

    2

    7

    x

    x

    x

    x

    5.

    Wiemers, Holger

    EMP

    1982

    1214

    0

    0

    0

    1204

    0

    0

    0

    0

    2419

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    6.

    Rossow, Lutz

    MED

    1590

    768

    546

    0

    476

    514

    0

    0

    0

    0

    2303

    7

    7

    x

    8

    8

    x

    x

    x

    x

    7.

    Rost, Detlef

    MED

    1756

    948

    616

    0

    0

    712

    0

    0

    0

    0

    2277

    5

    4

    x

    x

    6

    x

    x

    x

    x

    8.

    Makarov, Alexander

    MED

    1623

    964

    0

    0

    954

    0

    0

    0

    0

    0

    1917

    4

    x

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    9.

    Hänsel, Thomas

    EMP

    2195

    0

    0

    0

    0

    1684

    0

    0

    0

    0

    1684

    x

    x

    x

    x

    1

    x

    x

    x

    x

    10.

    Kirste, Olaf

    SÖM

    1880

    0

    0

    1313

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1313

    x

    x

    1

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    11.

    Hentze, Markus

    MED

    2019

    0

    0

    1292

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1292

    x

    x

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    12.

    Tangermann, Willfried

    MED

    1707

    857

    0

    0

    0

    408

    0

    0

    0

    0

    1265

    6

    x

    x

    x

    9

    x

    x

    x

    x

    13.

    Schelter, Mario

    MED

    1667

    478

    779

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1257

    8

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    14.

    Schulz, Wolfgang

    EMP

    1536

    0

    0

    602

    479

    0

    0

    0

    0

    0

    1080

    x

    x

    6

    6

    x

    x

    x

    x

    x

    15.

    Bohne, Alexander

    EMP

    1766

    0

    954

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    954

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    16.

    Grüner, Nico

    TURM

    1588

    479

    469

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    947

    9

    8

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    17.

    Kube, Hannelore

    MED

    1783

    0

    0

    0

    818

    0

    0

    0

    0

    0

    818

    x

    x

    x

    4

    x

    x

    x

    x

    x

    18.

    Flassig, Max

    MED

    1308

    25

    25

    25

    490

    209

    0

    0

    0

    0

    774

    10

    9

    7

    7

    10

    x

    x

    x

    x

    19.

    Kube, Olaf

    MED

    1636

    0

    0

    0

    712

    0

    0

    0

    0

    0

    712

    x

    x

    x

    5

    x

    x

    x

    x

    x

    Rangliste: Endstand

    1.

    Troyke, Christian 2291 ESK

    **

    1

    ½

    ½

    1

    1

    1

    1

    1

    1

    8.0

    ---

    31.00

    2.

    Wiemers, Holger 1981 Empor

    0

    **

    1

    1

    ½

    1

    1

    ½

    1

    1

    7.0

    ---

    25.75

    3.

    Jacobi, Robin 1959 Empor

    ½

    0

    **

    0

    1

    1

    1

    1

    1

    1

    6.5

    ---

    22.00

    4.

    Seele, Hartmut 1799 Medizin

    ½

    0

    1

    **

    ½

    0

    1

    ½

    1

    1

    5.5

    1

    20.75

    5.

    Schmuck, Helmut 1974 Medizin

    0

    ½

    0

    ½

    **

    1

    1

    ½

    1

    1

    5.5

    1

    17.25

    6.

    Grüner, Nico 1588 Turm

    0

    0

    0

    1

    0

    **

    0

    ½

    1

    1

    3.5

    ---

    10.00

    7.

    Jakobi, Siegfried 1893 ESK

    0

    0

    0

    0

    0

    1

    **

    1

    0

    1

    3.0

    2

    7.50

    8.

    Kohl, Gerald 1694 Medizin

    0

    ½

    0

    ½

    ½

    ½

    0

    **

    0

    1

    3.0

    0

    11.75

    9.

    Schulz, Wolfgang 1536 Empor

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1

    1

    **

    0

    2.0

    ---

    6.00

    10

    Flassig, Max 1326 Medizin

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1

    **

    1.0

    ---

    2.00



    Im Rahmen der Erfurter Schachtage wurde heute der Blitz-Einzelmeister ermittelt. Der veranstaltende SFA Schach entschloss sich, das Turnier unter freiem Himmel auszutragen.

    Leider blieb anfänglich noch die Sonne aus, was der Spielfreude aber keinen Abbruch gab. 10 Spieler im Rutschsystem, jeder gegen jeden, legten nun los. Als Kiebitz heute Doreen Troyke, später auch Jörg Kompe und Max Schimmel. Nach 5 Runden führten punktgleich Christian Troyke, Holger Wiemers und Helmut Schmuck mit je 4 Punkten. Robin Jacobi hatte 3,5 Pkt. gesammelt. In den letzten vier Runden gaben Holger und Robin noch einen Punkt ab, Helmut gar 2,5 Zähler. Christians Stärke waren aber hier 4 aus 4 und er holte somit ungeschlagen den Titel. Zum Turnierende lachte auch wieder die Sonne, zur Siegerehrung wurden an Christian, Holger und Robin die Pokale übergeben.

    Besten Dank auch an Roberto, der die Teilnehmer und Gäste vorzüglich mit selbtgemachtem Kartoffelsalat und frischen Grillspezialitäten versorgte. Essen und Getränke waren eine Spende des SFA Schach Erfurt.

    Fotos findet Ihr in unserer Galerie, Kategorie: Schachtage 2011

    G. Kohl

    Inoffizielle Turnierauswertung nach DWZ

    1.

    Troyke, Christian IM

    2291

    1750

    8.0

    8.46

    9

    30

    /

    15

    2101

    2282

    -9

    2.

    Wiemers, Holger

    1981

    1784

    7.0

    6.23

    9

    30

    /

    15

    2004

    1996

    15

    3.

    Jacobi, Robin

    1959

    1787

    6.5

    6.01

    9

    30

    /

    15

    1953

    1968

    9

    4.

    Seele, Hartmut

    1799

    1805

    5.5

    4.41

    9

    25

    /

    15

    1885

    1824

    25

    5.

    Schmuck, Helmut

    1974

    1785

    5.5

    6.16

    9

    30

    /

    15

    1865

    1961

    -13

    6.

    Grüner, Nico

    1588

    1828

    3.5

    2.40

    9

    21

    /

    15

    1748

    1617

    29

    7.

    Jakobi, Siegfried

    1893

    1794

    3.0

    5.38

    9

    28

    /

    15

    1669

    1842

    -51

    8.

    Kohl, Gerald

    1694

    1816

    3.0

    3.37

    9

    23

    /

    15

    1691

    1685

    -9

    9.

    Schulz, Wolfgang

    1536

    1834

    2.0

    1.97

    9

    21

    /

    15

    1614

    1536

    0

    10.

    Flassig, Max

    1326

    1857

    1.0

    0.61

    9

    18

    /

    15

    1506

    1337

    11

    Stadtmeisterschaft im Blitzschach

    Veranstalter: Stadtfachausschuss Schach der Stadt Erfurt

    Termin: Samstag , der 28. Mai 2011 , 14. 00 Uhr

    Ort: Spiellokal des SV Medizin Erfurt

    Poeler Weg 4a

    Meldungen: am 28.05.11 vor Ort bis 13. 45 Uhr

    Turnierleitung: Gerald Kohl

    Regeln: FIDE-Blitzschachregeln lt. Regelwerk

    Teilnahme: offen für alle, egal ob organisiert oder nicht

    max. Teilnehmerzahl 24

    Startgeld: wird nicht erhoben

    Preise: Pokale für Platz 1 bis 3

    Modus: Rutschsystem, jeder gegen jeden

    Wertung: 1. erreichte Punktzahl

    2. Spiel gegeneinander

    3. SB-Wertung

    4. Wertung der Wertung

    5. Anzahl der Gewinnpartien

    6. Stichkampf über zwei Partien

    Titelverteidiger: Gunnar Kirschbaum, SV Medizin Erfurt

    1

    Stumm, Rainer

    1573

    -

    Krajinski, Lutz

    1598

    1 - 0

    2

    Seele, Hartmut

    1761

    -

    Schmuck, Helmut

    1950

    ½ - ½

    3

    Makarow, Alexander

    1598

    -

    Schelter, Mario

    1648

    1 - 0

    4

    Dr. Herrmann, Hans

    1495

    -

    Zeuner, Eckhardt

    1648

    ½ - ½

    1

    Krajinski, Lutz

    1598

    -

    Dr. Herrmann, Hans

    1495

    + - -

    2

    Zeuner, Eckhardt

    1648

    -

    Makarow, Alexander

    1598

    0 - 1

    3

    Schelter, Mario

    1648

    -

    Seele, Hartmut

    1761

    0 - 1

    4

    Schmuck, Helmut

    1950

    -

    Stumm, Rainer

    1573

    1 - 0

    Monatsblitz April 2011

    Rg

    Teilnehmer

    TWZ

    Verein

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    Pkt

    SoBer

    1.

    Elkhanov, Leonid

    1962

    -

    **

    0

    1

    1

    1

    1

    1

    1

    6.0

    16.50

    2.

    Seele, Hartmut

    1832

    MED

    1

    **

    1

    1

    0

    ½

    1

    1

    5.5

    18.50

    3.

    Makarov, Alexander

    1590

    MED

    0

    0

    **

    0

    1

    1

    1

    1

    4.0

    9.00

    4.

    Kube, Hannelore

    1815

    MED

    0

    0

    1

    **

    ½

    1

    0

    1

    3.5

    9.50

    5.

    Kube,Olaf

    1643

    MED

    0

    1

    0

    ½

    **

    0

    1

    ½

    3.0

    10.25

    6.

    Schulz, Wolfgang

    1549

    EMP

    0

    ½

    0

    0

    1

    **

    0

    ½

    2.0

    6.75

    7.

    Flassig, Max

    1262

    MED

    0

    0

    0

    1

    0

    1

    **

    0

    2.0

    5.50

    8.

    Rossow, Lutz

    1620

    MED

    0

    0

    0

    0

    ½

    ½

    1

    **

    2.0

    4.50

    Diesmal waren es beinahe neun TeilnehmerInnen aber nachdem ich die 1. Runde schon ausgelost hatte, viel Gerald Kohl ein, dass er noch einkaufen müsste und das Kaufland ja nur bis 22 Uhr geöffnet ist. Also änderte ich die Teilnehmerliste nochmals und dann ging es kurz vor halb Neun los.

    ___

    Die ganzen letzten Jahre konnte ich unsere Vereinsmitglieder Hannelore und Olaf Kube nie zum mitspielen überreden. Diesmal hatte ich gar nicht gefragt und sie kamen von ganz alleine sich anmelden. Auf meine Nachfrage erfuhr ich, dass sie im Urlaub in Arosa in der Schweiz ein Schnellschachturnier mitspielen wollten und nun noch ein paar Trainingseinheiten brauchten.


    ___


    ___

    Etwas Reibereien gab es in der Partie Leonid Elkhanov gegen Olaf Kube. In der Zeitnotphase reklamierte Leonid Zeitüberschreitung, angeblich bevor Olaf seinen letzten Bauern rausschlug. Sonst wäre die Partie Remis gewesen, da Leonid nur noch seinen König besaß. Leonid beharrte aber auf den vollen Punkt. Etwas mehr Fairness hätte wohl seinen Gesamtsieg auch nicht gefährdet. So gewann er ohne Niederlage das Turnier. Hartmut Seele spielte ein gutes Turnier und wurde Zweiter vor Alexander Makarov.

    Herzlichen Glückwunsch den Platzierten!

    Die Flasche Sekt beim Karten ziehen gewann Schachfreund Wolfgang Schulz von Empor Erfurt.

    Blitzturnierserie 2011 des SV Medizin Erfurt
    Stand nach Runde 4 Plätze
    Nr. Name

    Verein

    TWZ

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    Ges.

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    1.

    Elkhanov, Leonid

    Vereinslos

    1962

    0

    1219

    1154

    1385

    0

    0

    0

    0

    0

    3758

    x

    1

    3

    1

    x

    x

    x

    x

    x

    2.

    Seele, Hartmut

    MED

    1832

    0

    616

    736

    1284

    0

    0

    0

    0

    0

    2636

    x

    5

    5

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    3.

    Kirschbaum, Gunnar

    MED

    1948

    1406

    0

    1010

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    2416

    2

    x

    4

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    4.

    Schmuck, Helmut

    MED

    1947

    1401

    606

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    2007

    1

    6

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    5.

    Makarov, Alexander

    MED

    1590

    964

    0

    0

    954

    0

    0

    0

    0

    0

    1917

    4

    x

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    6.

    Rossow, Lutz

    MED

    1620

    768

    546

    0

    476

    0

    0

    0

    0

    0

    1790

    7

    7

    x

    8

    x

    x

    x

    x

    x

    7.

    Rost, Detlef

    MED

    1756

    948

    616

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1565

    5

    4

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    8.

    Kirste, Olaf

    SÖM

    1880

    0

    0

    1313

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1313

    x

    x

    1

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    9.

    Hentze, Markus

    MED

    2019

    0

    0

    1292

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1292

    x

    x

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    10.

    Schelter, Mario

    MED

    1667

    478

    779

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1257

    8

    2

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    11.

    Wiemers, Holger

    EMP

    1982

    1214

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    1214

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    12.

    Schulz, Wolfgang

    EMP

    1549

    0

    0

    602

    479

    0

    0

    0

    0

    0

    1080

    x

    x

    6

    6

    x

    x

    x

    x

    x

    13.

    Bohne, Alexander

    EMP

    1766

    0

    954

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    954

    x

    3

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    14.

    Grüner, Nico

    TURM

    1588

    479

    469

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    947

    9

    8

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    15.

    Tangermann, Willfried

    MED

    1707

    857

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    0

    857

    6

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    x

    16.

    Kube, Hannelore

    MED

    1815

    0

    0

    0

    818

    0

    0

    0

    0

    0

    818

    x

    x

    x

    4

    x

    x

    x

    x

    x

    17.

    Kube, Olaf

    MED

    1643

    0

    0

    0

    712

    0

    0

    0

    0

    0

    712

    x

    x

    x

    5

    x

    x

    x

    x

    x

    18.

    Flassig, Max

    MED

    1262

    25

    25

    25

    490

    0

    0

    0

    0

    0

    565

    10

    9

    7

    7

    x

    x

    x

    x

    x

    Gesamtwertung: TWZ-Durchschnitt der Turniergegner x erzielte Punkte / erreichbare Punkte. Die besten 7 Turniere kommen in die Wertung.

    Bei Punktgleichheit zählen die besseren Platzierungen. Erzielt ein Spieler in einem Turnier keine Punktausbeute und hat alle Spiele ausgetragen, erhält er 25 Punkte.

    H.-J.Willert

    Thüringer Meisterschaft 2011 in Finsterbergen

    gefunden auf der Homepage des Thüringer Schachbundes

    Thüringer Meisterschaften 2011

    Geschrieben von Administrator der Homepage des Thüringer Schachbundes
    Mittwoch, 20 April 2011
    Vorbericht

    Der Thüringer Schachbund e.V., als Dachverband aller organisierten Schachspieler Thüringens , veranstaltet in jedem Jahr die Thüringer Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Turnierschach . Die Ausrichtung dieser Meisterschaft übernimmt in diesem Jahr der Schachverein Medizin Erfurt e.V.

    Die Ministerin für Soziales , Familie und Gesundheit , Frau Heike Taubert , konnte mit Hilfe der Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Stadtsportbundes Erfurt e. V. , Frau Birgit Pelke , als Schirmherrin dieser Veranstaltung gewonnen werden.

    Die Thüringer Schach - Einzel - Meisterschaften finden in der Zeit vom 20. bis zum 25. April 2011 im Hotel " Zur Linde " , Rennsteigstraße 30 , in 99894 Friedrichroda , Ortsteil Finsterbergen statt .

    Hier werden der Thüringer Meister und die Thüringer Meisterin ermittelt, die sich damit das Anrecht zum Start bei den Deutschen Meisterschaften erwerben.

    Die Thüringer Meisterschaft wird als Turnier nach dem Schweizer System gespielt .

    Im Gegensatz zum reinen Rundenturnier stehen bei diesem Paarungssystem die Gegner nicht langfristig fest , sondern werden immer erst nach Beendigung einer Runde für die nächste Runde neu durch Auslosung ermittelt . Damit ist für reichlich Spannung gesorgt , denn eine Vorbereitung auf den Kontrahenten ist bei diesem System kaum möglich .

    Hier hat also derjenige Schachspieler einen Vorteil , der über variantenreiche Eröffnungskenntnisse verfügt und seine besten Partien aus dem Stegreif heraus spielen kann .

    In diesem Jahr scheint es wiederum keinen klaren Favoriten zu geben , da bis auf Ausnahme von Norman Schütze vom Erfurter SK , der im letzten Jahr Vizemeister wurde , alle zehn erstplatzierten Spieler des Vorjahres wieder am Start sind .

    . . . darunter der Thüringenmeister 2010 Thomas Hänsel ( SV Empor Erfurt ) , Raiko Siebarth als Drittplatzierter 2010 ( SG Blau - Weiß Stadtilm ) , sein Vereinskamerad und Christian Schneider ( Vorjahressechster ) sowie die Oberligaspieler Gunnar Kirschbaum ( Medizin Erfurt ) , Michael Müller und Christian Gulich ( beide Vimaria Weimar ) .

    Der Thüringer Meister 2009 , Bundesnachwuchstrainer FIDE - Meister Bernd Vökler vom Erfurter SK , musste auch dieses Jahr leider wieder berufsbedingt absagen .

    Dafür sind aber dieses Jahr wieder dabei :

    der Thüringer Meister 2008 Uwe Mehlhorn ( Ilmenauer SV ) und

    der Vizemeister 2008 Olaf Kirste ( ESV Lok Sömmerda ) .

    Das Teilnehmerfeld im Spitzenbereich ist gleichmäßig stark besetzt .

    Ganz viel haben sich dabei die Spieler des ausrichtenden Vereins , SV Medizin Erfurt e.V. in diesem Jahr vorgenommen :

    Neben Gunnar Kirschbaum wird in diesem Jahr wieder der Referent Leistungssport im Thüringer Schachbund e.V. , der Schachfreund Janis Wehner , an der Meisterschaft teilnehmen

    ( Thüringer Meister im Jahr 2007 )

    Gelingt ihm in diesem Jahr wieder der große Sprung an die Spitze ! ?

    Im separat gewerteten Frauenturnier wird in diesem Jahr mit einem Kopf an Kopf Rennen zwischen Johanna Bethge ( SV Empor Erfurt ) und Erika Manger ( SC Gotha ) gerechnet .

    Aber auch Heike Goldmund von WBS Eisenach hat dabei sicherlich gute Chancen in die Titelvergabe einzugreifen .

    Fazit :

    Für Spannung ist also reichlich gesorgt .

    Sicherlich wird das gesamte Turnier hart umkämpft sein , denn die ersten 15 Plätze bedeuten die Vorberechtigung zum Start im Turnier des Folgejahres. Damit fällt für diese Spieler der mühsame Qualifikationsweg über die Stadt - bzw. Kreismeisterschaften sowie die Bezirksmeisterschaften weg .

    Ansprechpartner vor Ort in Finsterbergen :

    Schachfreund Hartmut Seele , telefonisch im Hotel " zur Linde " , 036 23 - 30 65 92

    1. Runde bis 3. Runde ThEM

    Geschrieben von Administrator ThSB
    Donnerstag, 21 April 2011
    Anbei die Ergebnisse der Runden 1-3 und die Tabelle nach der 3. Runde
    Paarungsliste der 1. Runde
    1 Hänsel, Thomas 2381 - Kirste, Olaf 2013 1 - 0
    2 Fischer, Dennis 2010 - Müller, Michael 2280 0 - 1
    3 Kirschbaum, Gunnar 2230 - Steinacker, Alex 2003 0 - 1
    4 Koch, Stefan 1997 - Siebarth, Raiko 2221 ½ - ½
    5 Wehner, Janis 2196 - Jörges, Frank 1932 1 - 0
    6 Grube, Jan 1897 - Schneider, Christian 2163 0 - 1
    7 Mehlhorn, Uwe 2139 - George, Tom 1840 1 - 0
    8 Sukaylo, Aleksey 1807 - Taudte, Stefan 2067 ½ - ½
    9 Gulich, Christian 2055 - Dr. Hilbert, Stefan 1745 1 - 0
    10 Manger, Erika 1639 - Michalowski, Peter 2048 0 - 1
    11 Friedrich, Gerd 2026 - Goldmund, Heike 1003 1 - 0
    Paarungsliste der 2. Runde
    1 Michalowski, Pet (1) - Hänsel, Thomas (1) ½ - ½
    2 Müller, Michael (1) - Mehlhorn, Uwe (1) 1 - 0
    3 Steinacker, Alex (1) - Wehner, Janis (1) ½ - ½
    4 Schneider, Chris (1) - Gulich, Christia (1) 1 - 0
    5 Siebarth, Raiko (½) - Friedrich, Gerd (1) 1 - 0
    6 Taudte, Stefan (½) - Koch, Stefan (½) ½ - ½
    7 Jörges, Frank (0) - Sukaylo, Aleksey (½) ½ - ½
    8 Dr. Hilbert, Ste (0) - Kirschbaum, Gunn (0) ½ - ½
    9 Bethge, Johanna (0) - Fischer, Dennis (0) ½ - ½
    10 Goldmund, Heike (0) - Grube, Jan (0) 0 - 1
    11 George, Tom (0) - Manger, Erika (0) 1 - 0
    Paarungsliste der 3. Runde
    1 Schneider, Chris (2) - Müller, Michael (2) ½ - ½
    2 Hänsel, Thomas (1½) - Steinacker, Alex (1½) ½ - ½
    3 Wehner, Janis (1½) - Siebarth, Raiko (1½) ½ - ½
    4 Mehlhorn, Uwe (1) - Michalowski, Pet (1½) 1 - 0
    5 Grube, Jan (1) - Taudte, Stefan (1) ½ - ½
    6 Gulich, Christia (1) - George, Tom (1) 1 - 0
    7 Friedrich, Gerd (1) - Sukaylo, Aleksey (1) 0 - 1
    8 Koch, Stefan (1) - Dr. Hilbert, Ste (½) 1 - 0
    9 Kirschbaum, Gunn (½) - Bethge, Johanna (½) 1 - 0
    10 Fischer, Dennis (½) - Jörges, Frank (½) 1 - 0
    11 Kirste, Olaf (0) - Goldmund, Heike (0) 1 - 0
    12 Manger, Erika (0) - spielfrei (0) + - -
    Rangliste: Stand nach der 3. Runde
    1. Müller, Michael 2280 3 2 1 0 2.5 4.5 3.50
    1. Schneider, Christian 2163 3 2 1 0 2.5 4.5 3.50
    3. Mehlhorn, Uwe 2139 3 2 0 1 2.0 4.0 2.50
    4. Steinacker, Alex 2003 3 1 2 0 2.0 4.0 2.50
    5. Siebarth, Raiko 2221 3 1 2 0 2.0 4.0 2.00
    5. Wehner, Janis 2196 3 1 2 0 2.0 4.0 2.00
    7. Hänsel, Thomas 2381 3 1 2 0 2.0 3.5 2.00
    8. Koch, Stefan 1997 3 1 2 0 2.0 3.5 1.75
    9. Gulich, Christian 2055 3 2 0 1 2.0 3.5 1.50
    10. Sukaylo, Aleksey 1807 3 1 2 0 2.0 2.5 1.75
    11. Taudte, Stefan 2067 3 0 3 0 1.5 4.0 2.00
    12. Michalowski, Peter 2048 3 1 1 1 1.5 4.0 1.50
    13. Grube, Jan 1897 3 1 1 1 1.5 4.0 0.75
    14. Fischer, Dennis 2010 3 1 1 1 1.5 3.0 0.75
    15. Kirschbaum, Gunnar 2230 3 1 1 1 1.5 2.5 0.75
    16. George, Tom 1840 3 1 0 2 1.0 4.0 0.50
    17. Friedrich, Gerd 2026 3 1 0 2 1.0 4.0 0.00
    18. Manger, Erika 1639 3 1 0 2 1.0 3.0 0.75
    19. Kirste, Olaf 2013 2 1 0 1 1.0 2.0 0.00
    20. Jörges, Frank 1932 3 0 1 2 0.5 4.0 1.00
    21. Dr. Hilbert, Stephan 1745 3 0 1 2 0.5 4.0 0.75
    22. Bethge, Johanna 1731 2 0 1 1 0.5 3.0 0.75
    23. Goldmund, Heike 1003 3 0 0 3 0.0 2.5 0.00

    Zwischenbericht ThEM

    Geschrieben von Administrator ThSB
    Freitag, 22 April 2011
    Die Jugend überrascht mit guten Resultaten.

    Das Turnier startete mit einer großen Überraschung . Der an Platz 14 gesetzte Jugendspieler Alex Steinacker ( Erfurter SK , ehemals GW Waltershausen ) gewann mit Schwarz gegen den mit favorisierten Gunnar Kirschbaum (SV Medizin Erfurt , Setzliste Platz 3 ) . In den folgenden Runden erreichte der Schachfreund Steinacker zwei weitere Remis gegen renommierten Gegner , den an 1 gesetzten Thomas Hänsel ( SV Empor Erfurt ) und gegen den an 5 gesetzten Janis Wehner ( SV Medizin Erfurt ) . In der 4. Runde konnte er erneut eine Partie gewinnen und liegt nun mit 3 Punkten aus 4 Partien punktgleich mit den ersten Beiden auf Rang 3 .

    Eine weitere große Überraschung ist der an 19 gesetzte Aleksey Sukaylo ( Ilmenauer SV ) welcher bisher mit einem Sieg gegen den an 11 gesetzten Gerd Friedrich ( Ilmenauer SV ) und mit drei weiteren Remis gegen drei vor ihm gesetzte Spieler punkten konnte . Momentan liegt er mit 2,5 Punkten auf dem 9. Platz .

    An der Spitze des Feldes liegen momentan punkt - und wertungsgleich mit 3,0 Punkten der FIDE-Meister Michael Müller ( Vimaria Weimar ) und Christian Schneider ( BW Stadtilm ) welche bisher mit 2 Siegen und 2 Remis noch ohne Niederlage dastehen.

    Stand an der Spitze nach vier von neun Runden :

    1. Michael Müller 3,0 Punkte 8,0 Hilfspunkte

    1. Christian Schneider 3,0 Punkte 8,0 Hilfspunkte

    3. Alex Steinacker 3,0 Punkte 7,0 Hilfspunkte

    4. Janis Wehner 2,5 Punkte 8,5 Hilfspunkte

    5. Thomas Hänsel 2,5 Punkte 8,0 Hilfspunkte

    6. Uwe Mehlhorn 2,5 Punkte 7,5 Hilfspunkte

    Beim separat gewerteten Frauenturnier liegen die drei Erstplatzierten mit je 1,0 Punkten gleich auf . Es führt Erika Manger ( SC Gotha ) durch die bessere Wertung , vor Heike Goldmund ( WBS Eisenach ) und Johannes Bethge ( Empor Erfurt )

    Die Thüringer Schach - Einzel - Meisterschaften finden noch bis zum 25. April 2011 im Hotel und Gasthaus " Zur Linde " , Rennsteigstraße 30 , in 99894 Finsterbergen statt .

    ThEM 4. und 5. Runde mit Tabelle

    Geschrieben von Administrator ThSB
    Samstag, 23 April 2011
    Liebe Schachfreunde,

    anbei die Ergebnisse der 4. und 5. Runde sowie die Tabelle nach der 5. Runde.

    Paarungsliste der 4. Runde
    1 2. Müller, Michael FM (2½) - 1. Hänsel, Thomas (2) ½ - ½
    2 5. Wehner, Janis (2) - 6. Schneider, Chris (2½) ½ - ½
    3 4. Siebarth, Raiko (2) - 9. Gulich, Christia (2) ½ - ½
    4 19. Sukaylo, Aleksey (2) - 7. Mehlhorn, Uwe (2) ½ - ½
    5 14. Steinacker, Alex (2) - 15. Koch, Stefan (2) 1 - 0
    6 10. Michalowski, Pet (1½) - 3. Kirschbaum, Gunn (1½) ½ - ½
    7 8. Taudte, Stefan (1½) - 13. Fischer, Dennis (1½) ½ - ½
    8 18. George, Tom (1) - 17. Grube, Jan (1½) ½ - ½
    9 22. Manger, Erika (1) - 11. Friedrich, Gerd (1) 0 - 1
    10 21. Bethge, Johanna (½) - 12. Kirste, Olaf (1) ½ - ½
    11 16. Jörges, Frank (½) - 20. Dr. Hilbert, Ste (½) ½ - ½
    12 23. Goldmund, Heike (0) - 24. spielfrei (0) + - -

    Paarungsliste der 5. Runde
    1 6. Schneider, Chris (3) - 14. Steinacker, Alex (3) ½ - ½
    2 9. Gulich, Christia (2½) - 2. Müller, Michael FM (3) 1 - 0
    3 1. Hänsel, Thomas (2½) - 5. Wehner, Janis (2½) ½ - ½
    4 7. Mehlhorn, Uwe (2½) - 4. Siebarth, Raiko (2½) ½ - ½
    5 3. Kirschbaum, Gunn (2) - 19. Sukaylo, Aleksey (2½) 1 - 0
    6 11. Friedrich, Gerd (2) - 8. Taudte, Stefan (2) 0 - 1
    7 15. Koch, Stefan (2) - 10. Michalowski, Pet (2) ½ - ½
    8 13. Fischer, Dennis (2) - 17. Grube, Jan (2) 0 - 1
    9 12. Kirste, Olaf (1½) - 18. George, Tom (1½) ½ - ½
    10 23. Goldmund, Heike (1) - 16. Jörges, Frank (1) 0 - 1
    11 20. Dr. Hilbert, Ste (1) - 22. Manger, Erika (1) 1 - 0
    12 24. spielfrei (0) - 21. Bethge, Johanna (1) - - +


    Rangliste: Stand nach der 5. Runde
    1. Schneider, Christian 2163 5 2 3 0 3.5 13.0 9.75
    2. Steinacker, Alex 2003 5 2 3 0 3.5 12.5 8.75
    3. Gulich, Christian 2055 5 3 1 1 3.5 11.5 8.50
    4. Müller, Michael 2280 5 2 2 1 3.0 13.0 8.25
    5. Wehner, Janis 2196 5 1 4 0 3.0 13.0 7.00
    6. Hänsel, Thomas 2381 5 1 4 0 3.0 12.0 6.75
    6. Siebarth, Raiko 2221 5 1 4 0 3.0 12.0 6.75
    8. Mehlhorn, Uwe 2139 5 2 2 1 3.0 11.0 7.25
    9. Kirschbaum, Gunnar 2230 5 2 2 1 3.0 10.5 6.25
    10. Grube, Jan 1897 5 2 2 1 3.0 10.5 5.00
    11. Taudte, Stefan 2067 5 1 4 0 3.0 10.0 6.00
    12. Koch, Stefan 1997 5 1 3 1 2.5 12.0 6.25
    13. Michalowski, Peter 2048 5 1 3 1 2.5 11.5 4.75
    14. Sukaylo, Aleksey 1807 5 1 3 1 2.5 11.0 6.00
    15. George, Tom 1840 5 1 2 2 2.0 11.5 3.00
    16. Fischer, Dennis 2010 5 1 2 2 2.0 11.0 4.25
    17. Dr. Hilbert, Stephan 1745 5 1 2 2 2.0 11.0 3.00
    18. Bethge, Johanna 1731 4 1 2 1 2.0 9.5 3.25
    19. Jörges, Frank 1932 5 1 2 2 2.0 9.5 2.75
    20. Friedrich, Gerd 2026 5 2 0 3 2.0 9.0 1.00
    21. Kirste, Olaf 2013 4 1 2 1 2.0 7.0 2.25
    22. Goldmund, Heike 1003 5 1 0 4 1.0 9.5 1.25
    23. Manger, Erika 1639 5 1 0 4 1.0 9.0 1.25

    THEM Ergebnisse Runde 7 und 8 und Tabelle nach der 8. Runde

    Geschrieben von Administrator ThSB
    Montag, 25 April 2011
    Liebe Schachfreunde,

    anbei die Ergebnisse der Runden 7 und 8 sowie die Tabelle nach Runde 8.
    Paarungsliste der 7. Runde
    1 7. Mehlhorn, Uwe (3½) - 14. Steinacker, Alex (4½) ½ - ½
    2 1. Hänsel, Thomas (4) - 6. Schneider, Chris (4) 1 - 0
    3 5. Wehner, Janis (3½) - 2. Müller, Michael FM (3½) 0 - 1
    4 3. Kirschbaum, Gunn (3½) - 4. Siebarth, Raiko (3½) ½ - ½
    5 9. Gulich, Christia (3½) - 19. Sukaylo, Aleksey (3½) ½ - ½
    6 17. Grube, Jan (3½) - 16. Jörges, Frank (3) 0 - 1
    7 10. Michalowski, Pet (3) - 13. Fischer, Dennis (3) 1 - 0
    8 12. Kirste, Olaf (2½) - 8. Taudte, Stefan (3) ½ - ½
    9 11. Friedrich, Gerd (2½) - 20. Dr. Hilbert, Ste (2½) 1 - 0
    10 15. Koch, Stefan (2½) - 22. Manger, Erika (2) 1 - 0
    11 23. Goldmund, Heike (1) - 21. Bethge, Johanna (2) 0 - 1
    12 24. spielfrei (0) - 18. George, Tom (2½) - - +
    Paarungsliste der 8. Runde
    1 14. Steinacker, Alex (5) - 2. Müller, Michael FM (4½) 0 - 1
    2 19. Sukaylo, Aleksey (4) - 1. Hänsel, Thomas (5) 0 - 1
    3 16. Jörges, Frank (4) - 3. Kirschbaum, Gunn (4) 0 - 1
    4 4. Siebarth, Raiko (4) - 10. Michalowski, Pet (4) 1 - 0
    5 6. Schneider, Chris (4) - 7. Mehlhorn, Uwe (4) 1 - 0
    6 5. Wehner, Janis (3½) - 9. Gulich, Christia (4) 1 - 0
    7 8. Taudte, Stefan (3½) - 18. George, Tom (3½) ½ - ½
    8 15. Koch, Stefan (3½) - 17. Grube, Jan (3½) 1 - 0
    9 21. Bethge, Johanna (3) - 11. Friedrich, Gerd (3½) 0 - 1
    10 22. Manger, Erika (2) - 12. Kirste, Olaf (3) 0 - 1
    11 13. Fischer, Dennis (3) - 23. Goldmund, Heike (1) 1 - 0
    12 20. Dr. Hilbert, Ste (2½) - 24. spielfrei (0) + - -
    Rangliste: Stand nach der 8. Runde
    1. Hänsel, Thomas 2381 8 4 4 0 6.0 32.0 24.50
    2. Müller, Michael 2280 8 4 3 1 5.5 33.5 25.00
    3. Steinacker, Alex 2003 8 3 4 1 5.0 34.5 23.25
    4. Schneider, Christian 2163 8 3 4 1 5.0 34.0 21.50
    5. Siebarth, Raiko 2221 8 2 6 0 5.0 31.5 20.00
    6. Kirschbaum, Gunnar 2230 8 3 4 1 5.0 30.5 19.25
    7. Wehner, Janis 2196 8 2 5 1 4.5 34.5 20.50
    8. Koch, Stefan 1997 8 3 3 2 4.5 28.5 14.50
    9. Friedrich, Gerd 2026 8 4 1 3 4.5 23.5 9.25
    10. Gulich, Christian 2055 8 3 2 3 4.0 32.5 16.50
    11. Michalowski, Peter 2048 8 2 4 2 4.0 32.5 15.00
    12. Sukaylo, Aleksey 1807 8 2 4 2 4.0 32.0 17.00
    13. Mehlhorn, Uwe 2139 8 2 4 2 4.0 32.0 16.25
    14. Taudte, Stefan 2067 8 1 6 1 4.0 30.0 16.00
    15. George, Tom 1840 8 2 4 2 4.0 28.0 11.50
    16. Fischer, Dennis 2010 8 3 2 3 4.0 27.5 9.75
    17. Jörges, Frank 1932 8 3 2 3 4.0 26.0 10.00
    18. Kirste, Olaf 2013 7 2 4 1 4.0 21.0 8.50
    19. Dr. Hilbert, Stephan 1745 8 2 3 3 3.5 30.0 10.00
    20. Grube, Jan 1897 8 2 3 3 3.5 28.5 9.75
    21. Bethge, Johanna 1731 7 2 2 3 3.0 25.5 6.25
    22. Manger, Erika 1639 8 2 0 6 2.0 27.5 2.50
    23. Goldmund, Heike 1003 8 1 0 7 1.0 26.0 2.00

    Abschlussbericht ThEM 2011

    Geschrieben von Administrator ThSB
    Montag, 25 April 2011
    Johanna Bethge und Thomas Hänsel Thüringer Meister 2011!

    Das Turnier verlief so spannend , wie selten zuvor .

    Bis zur 6. Runde konnte sich niemand entscheidend absetzen , so dass es ein Führungstrio mit 3,5 Punkten aus fünf Runden gab . Dahinter war ein Verfolgerfeld aus 7 Spielern mit je 3,0 Punkte . In der 6. Runde gelang es Alex Steinacker ( Erfurter SK ) mit einem Sieg gegen Christian Gulich ( Vimaria Weimar ) sich mit einem halben Punkt Vorsprung an die Spitze zu setzen , dicht gefolgt von Thomas Hänsel ( SV Empor Erfurt ) , der gegen seinen Vereinskameraden Stefan Taudte ( beide Empor Erfurt ) voll punktete .

    Dicht dahinter Christian Schneider ( BW Stadtilm ) mit 4 Punkten .

    In der 7. Runde konnte Thomas Hänsel gegen Christian Schneider gewinnen und schloss somit zu dem führenden Alex Steinacker auf , da dieser gegen Uwe Mehlhorn ( Ilmenauer SV ) über ein Remis nicht hinauskam .

    Die Runde acht brachte dann eine kleine Vorentscheidungen , da Thomas Hänsel gegen Aleksey Sukaylo ( Ilmenauer SV ) gewinnen konnte , während Alex Steinacker gegen den FIDE – Meister Michael Müller eine Niederlage hinnehmen musste .

    Somit ergab sich vor der Schlussrunde folgende Konstellation :

    1. Thomas Hänsel SV Empor Erfurt 6,0 Punkte 32,0 Buchholz - Punkte

    2. Michael Müller Vimaria Weimar 5,5 Punkte 33,5 Buchholz - Punkte

    3. Steinacker Alex Erfurter SK 5,0 Punkte 34,5 Buchholz - Punkte

    4. Schneider Christian BW Stadtilm 5,0 Punkte 34,0 Buchholz - Punkte

    5. Siebarth Raiko BW Stadtilm 5,0 Punkte 31,5 Buchholz - Punkte

    Die Ansetzungen der 9. Runde :

    Brett 1 Thomas Hänsel ( 6,0 Punkte ) - Gunnar Kirschbaum ( 5,0 Punkte )

    Brett 2 Michael Müller ( 5,5 Punkte ) - Raiko Siebarth ( 5,0 Punkte )

    Brett 3 Christian Schneider ( 5,0 Punkte ) - Stefan Koch ( 4,5 Punkte )

    Brett 4 Gerd Friedrich ( 4,5 Punkte ) - Alex Steinacker ( 5,0 Punkte )

    Entsprechend wurde auch an den Spitzenbettern gekämpft , da sich noch mehrere Spieler Chancen auf das Treppchen ausrechnen konnten .

    Die Schlussrunde an den Spitzenbrettern brachte folgende Ergebnisse :

    Brett 1 Thomas Hänsel - Gunnar Kirschbaum remis

    Brett 2 Michael Müller - Raiko Siebarth remis

    Brett 3 Christian Schneider - Stefan Koch 1 : 0

    Brett 4 Gerd Friedrich - Alex Steinacker 0 : 1

    Der Endstand auf den Plätzen 1 bis 5 :

    1. Thomas Hänsel SV Empor Erfurt 6,5 Punkte

    2. Michael Müller Vimaria Weimar 6,0 Punkte 44,5 Buchholz

    3. Alex Steinacker Erfurter SK 6,0 Punkte 43,5 Buchholz

    4. Christian Schneider BW Stadtilm 6,0 Punkte 43,0 Buchholz

    5. Janis Wehner SV Medizin Erfurt 5,5 Punkte

    Einzig ungeschlagen blieben Thomas Hänsel und Raiko Siebarth .

    Der Remiskönig des Turnieres mit 7 Remis aus 9 Partien ist Raiko Siebarth (BW Stadtilm)

    Der Kampf um die Meisterschaft bei den Frauen beschränkte sich in diesem Jahr auf einen Dreikampf zwischen Heike Goldmund ( WBS Eisenach ) , Johanna Bethge ( SV Empor Erfurt ) und Erika Manger ( SC Gotha ) . Leider war es den Damen , die Thüringen in den Bundesligen auf Deutscher Ebene vertreten , nicht möglich an der diesjährigen Meisterschaft teilzunehmen .

    Verdienterweise ging der Sieg an Johanna Bethge , die in der 7. Runde den direkten Vergleich gegen Heike Goldmund und in der 9. Runde den direkten Verleich gegen Erika Manger gewinnen konnte .

    Wir wünschen den Siegern Thomas Hänsel und Johanna Bethge , die unsere Thüringer Farben bei der Deutschen Meisterschaft vertreten werden , viel Erfolg .

    Rangliste: Stand nach der 9. Runde
    1. Hänsel, Thomas 2381 9 4 5 0 6.5 43.0 31.50
    2. Müller, Michael 2280 9 4 4 1 6.0 44.5 31.75
    3. Steinacker, Alex 2003 9 4 4 1 6.0 43.5 30.50
    4. Schneider, Christian 2163 9 4 4 1 6.0 43.0 29.00
    5. Wehner, Janis 2196 9 3 5 1 5.5 43.0 26.50
    6. Kirschbaum, Gunnar 2230 9 3 5 1 5.5 41.0 25.50
    7. Siebarth, Raiko 2221 9 2 7 0 5.5 41.0 24.75
    8. Gulich, Christian 2055 9 4 2 3 5.0 42.0 22.75
    9. Sukaylo, Aleksey 1807 9 3 4 2 5.0 39.0 22.00
    10. Taudte, Stefan 2067 9 2 6 1 5.0 37.0 21.25
    11. Fischer, Dennis 2010 9 4 2 3 5.0 35.0 15.00
    12. Koch, Stefan 1997 9 3 3 3 4.5 39.5 16.75
    13. Grube, Jan 1897 9 3 3 3 4.5 36.0 13.50
    14. Friedrich, Gerd 2026 9 4 1 4 4.5 34.0 11.25
    15. Dr. Hilbert, Stephan 1745 9 3 3 3 4.5 33.5 11.00
    16. Mehlhorn, Uwe 2139 9 2 4 3 4.0 41.0 17.75
    17. Michalowski, Peter 2048 9 2 4 3 4.0 41.0 17.00
    18. Jörges, Frank 1932 9 3 2 4 4.0 37.0 12.50
    19. George, Tom 1840 9 2 4 3 4.0 36.5 12.50
    20. Kirste, Olaf 2013 8 2 4 2 4.0 29.5 10.00
    21. Bethge, Johanna 1731 8 3 2 3 4.0 29.0 8.50
    22. Manger, Erika 1639 9 2 0 7 2.0 32.5 2.75
    23. Goldmund, Heike 1003 9 1 0 8 1.0 33.0 2.25

    1

    Gläser, Kurt

    1606

    9

    3

    5

    1

    5.5

    18.50

    3

    2

    Quehl, Günther

    1285

    9

    2

    5

    2

    4.5

    6.75

    6

    3

    Reyher, Hans

    1377

    7

    3

    2

    2

    4.0

    6.00

    5

    4

    Zeuner, Eckhardt

    1633

    9

    2

    3

    4

    3.5

    6.25

    2

    5

    Herrmann, Hans,Dr.

    1501

    8

    2

    2

    4

    3.0

    12.25

    4

    6

    Wohlleben, Manfred

    1633

    9

    0

    5

    4

    2.5

    10.00

    1

    7

    Lindner, Ferdinand (E)

    1448

    2

    2

    0

    0

    2.0

    4.00

    6

    8

    Willert, Hans-Jürgen (E)

    1498

    1

    1

    0

    0

    1.0

    0.00

    6